12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009

Partner Official

TDK

TOYOTA

Epson

Seiko

VTB

Eurovision

TBS

drucken

News

Aktuelles Samstag, 17.05.2008

André Niklaus und Heinrich Clausen grillen für Zehnkämpfer im Sportforum Hohenschönhausen

Am Samstag, den 17. Mai 2008, startete im Sportforum Hohenschönhausen in Berlin-Weißensee der 16. Jedermann-Zehnkampf. Beim erstmals von André Niklaus und seinem Verein LG Nike Berlin veranstalteten Wettkampf treten etwa 100 Zehnkämpfer sowohl gegeneinander als auch gegen zwei der besten deutschen Zehnkämpfer an: André Niklaus und Norman Müller. Zudem finden im Rahmen der Veranstaltung die Berlin-Brandenburgischen Jugendmeisterschaften im Zehnkampf statt.

Mehr lesen...

Aktuelles Mittwoch, 14.05.2008

Bereits 700 Interviews mit Volunteer-Bewerbern für berlin 2009™ geführt

457 Tage vor Beginn der 12. IAAF Leichtathletik WM berlin 2009™ hat das WM-Organisationskomitee bereits 700 ausführliche Interviews mit Volunteer-Bewerbern geführt. Für die Leichtathletik WM sollen 3.500 Volunteers in 12 verschiedenen Bereichen im Einsatz sein.

Mehr lesen...

Aktuelles Sonntag, 04.05.2008

BOC-2009-Prominentenstaffel startete beim Gutenberg-Marathon vor 100.000 Zuschauern an der Laufstrecke in Mainz

Am Sonntag, den 4. Mai 2008, startete eine Prominentenstaffel des Organisationskomitees der 12. IAAF Leichtathletik WM berlin 2009™ im Rahmen des Gutenberg-Marathons und der Deutschen Marathon-Meisterschaften in Mainz.

Mehr lesen...

Aktuelles Donnerstag, 24.04.2008

BOC 2009 empfängt die internationalen Offiziellen Partner von berlin 2009™ zum Workshop

Das Berlin Organising Committee 2009 (BOC 2009) hat am Mittwoch, den 23. April 2008, die internationalen Offiziellen Partner der 12. IAAF Leichtathletik WM berlin 2009™ zu einem Workshop im Olympiastadion Berlin empfangen.

Mehr lesen...

Aktuelles Donnerstag, 24.04.2008

BOC 2009 und Infront lösen Vermarktungsvertrag in gegenseitigem Einvernehmen

Die Berlin Organising Committee 2009 GmbH (BOC 2009) und Infront Sports & Media werden mit sofortiger Wirkung und in gegenseitigem Einvernehmen die bestehende Vertriebsvereinbarung zur 12. IAAF Leichtathletik WM berlin 2009™ auflösen. Infront war seit Juni 2007 als externe Agentur für die Akquise von maximal fünf Nationalen Partnern und der acht Nationalen Förderer/Supplier für berlin 2009™ zuständig.

Mehr lesen...

Tickets Freitag, 18.04.2008

100.000 Tickets für berlin 2009™ verkauft

Zwei Wochen nach Verkaufsstart ist bereits ein Fünftel der als Verkaufsziel ausgegebenen 500.000 Tickets für die 12. IAAF Leichtathletik WM berlin 2009™ verkauft worden. Das Organisationskomitee zeigt sich hoch zufrieden mit dem großen Interesse an der WM.

Mehr lesen...

Aktuelles Donnerstag, 10.04.2008

Bundespräsident übernimmt Schirmherrschaft der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009

In seiner Funktion als Bundespräsident übernimmt Prof. Dr. Horst Köhler die Schirmherrschaft der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™. Zur Bekanntgabe der Schirmherrschaft übergaben Klaus Wowereit und Dr. Clemens Prokop, die beiden Präsidenten des Local Organising Comitee (LOC) von berlin 2009™, dem Bundespräsidenten einen Staffelstab.

Mehr lesen...

Aktuelles Freitag, 04.04.2008

Deutsche Post wird erster Nationaler Partner und offizieller Logistikpartner von berlin2009

Das weltweit führende Logistik-Unternehmen wird die Leichtathletik WM ab sofort nicht allein als nationaler Partner unterstützen, sondern auch als offizieller Logistikpartner umfangreiche Dienstleistungen und Vertriebsaktivitäten im Zusammenhang mit berlin2009™ erbringen.

Mehr lesen...

Tickets Mittwoch, 02.04.2008

berlin 2009™-Ticketverkauf beginnt 500 Tage vor erstem Startschuss

Am heutigen Mittwoch, exakt 500 Tage vor dem ersten Startschuss der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™, beginnt der Verkauf der Eintrittskarten für das weltweit bedeutendste Sportereignis des kommenden Jahres. Das Organisationskomitee BOC 2009 GmbH präsentiert mit der Deutschen Post AG zudem den ersten Nationalen Partner der WM.

Mehr lesen...

Aktuelles Montag, 10.03.2008

BOC 2009 beginnt Volunteer-Interviews

Das berlin 2009™-Organisationskomitee (BOC 2009) hat 523 Tage vor den ersten Wettkämpfen der Leichtathletik WM in Berlin die Interviews mit den Volunteerbewerbern begonnen.

In 30-minütigen Gesprächen wird zusammen mit den BOC-2009-Mitarbeitern für jeden einzelnen Bewerber der ideale Einsatzbereich bestimmt. So kann allen Zuschauern sowie den beteiligten Athleten und Betreuern eine optimale WM und den Volunteers eine einmalige Erfahrung garantiert werden.

Mehr lesen...

Aktuelles Mittwoch, 05.03.2008

Prominenter Besuch für das berlin 2009™-Organisationskomitee

Der Regierende Bürgermeister von Berlin und Zehnkämpfer André Niklaus besuchten zum Eröffnungstag der Internationalen Tourismus Börse (ITB) den Stand der Leichtathletik WM berlin 2009™ und erkundigten sich bei Heinrich Clausen, Geschäftsführer des Organisationskomitees BOC 2009, persönlich über den Stand der WM-Vorbereitungen.

Mehr lesen...

Tickets Samstag, 23.02.2008

BOC 2009 gibt Ticketpreise bekannt

Am 2. April 2008, exakt 500 Tage vor dem ersten Startschuss der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin, beginnt der Verkauf der Eintrittskarten für das bedeutendste Sportereignis des Jahres. Einzeltagestickets sind ab 20,- Euro erhältlich, Dauerkarten gibt es ab 350,- Euro.

Die Tickets für berlin 2009™ wird es in drei Kategorien geben. Für die neun Wettkampftage bietet das Organisationskomitee BOC 2009 GmbH in Abstimmung mit dem Weltverband IAAF Tagestickets in den Kategorien „1“ bis „3“ an (siehe Stadiongrafik). Die Einzeltagestickets mit einem Preis von 20,- bis 75,- Euro gelten für alle Wettkämpfe des jeweiligen Veranstaltungstages im Olympiastadion. Einzig am Dienstag, den 18. August 2009, gibt es getrennte Vormittags- und Abend-Karten.

Mehr lesen...

Aktuelles Mittwoch, 09.01.2008

Großes Interesse an WM-Vorbereitungen

Großes Interesse an den Vorbereitungen der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ zeigte Finnlands Außenminister Ilkka Kanerva bei seinem Besuch in der deutschen Hauptstadt. Am zweiten Tag seines Berlin-Aufenthalts inspizierte der Politiker gemeinsam mit dem finnischen Botschafter René Nyberg das Olympiastadion und ließ sich von Heinrich Clausen, Geschäftsführer des BOC 2009, und Stadionchef Peter von Löbbecke über den Stand der Organisation des größten Sportereignisses im Jahr 2009 informieren.

Mehr lesen...

Aktuelles Freitag, 07.12.2007

„Startschuss“ für das berlin 2009™-Volunteer-Programm

Seit Freitag, dem 7. Dezember 2007, können sich interessierte Freiwillige auf der Internetseite des WM-Organisations- komitees, www.berlin2009.org, bewerben: Gesucht werden Helfer, die die einmalige Chance nutzen möchten, die Organisation der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ zu unterstützen.

Mehr lesen...

Tickets Mittwoch, 28.11.2007

Zeitplan für berlin 2009™ verabschiedet

Die Starter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) haben nach heutigem Leistungsstand zwischen dem 15. (Samstag) und dem 23. August 2009 (Sonntag) an den meisten Tagen der Leichtathletik-Weltmeisterschaften berlin 2009™ die Chance auf eine Medaille. Nach dem vom Organisationskomitee BOC 2009 vorgeschlagenen Zeitplan, den das Council des Weltverbandes IAAF absegnete, wird bereits am frühen Nachmittag des ersten Wettkampftages Lokalmatador André Höhne im 20 km Gehen auf dem Boulevard Unter den Linden mit Ziel hinter dem Brandenburger Tor nach Edelmetall greifen. Am Abend des Eröffnungstages werden im Olympiastadion auch noch das Kugelstoßen der Männer und die 10.000m der Frauen entschieden.

Mehr lesen...

Aktuelles Freitag, 09.11.2007

10 Euro-Sondermünze für die Leichtathletik-WM 2009

Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme unterstützt das Bundesministerium der Finanzen die 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™: Am Donnerstag startete Bundesfinanzminister Peer Steinbrück einen Ideenwettbewerb zur Kreation einer 10 Euro-Sondermünze. Erst zum dritten Mal nach den Olympischen Sommerspielen 1972 in München und der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 wird in der Geschichte der Bundesrepublik aus sportlichem Anlass eine Sondermünze aufgelegt. Das Besondere in diesem Fall: Alle Bundesbürger sind aufgerufen, sich an der Gestaltung der Silbermünze zu beteiligen.

Mehr lesen...

Aktuelles Freitag, 05.10.2007

Marathon-Weltrekordler Haile Gebrselassie:

Haile Gebrselassie hat seinen eigenen Marathon-Traum eingeholt. Mit seinem beim 34. Berlin Marathon aufgestellten Weltrekord von 2:04,26 Stunden hat sich der Herrscher der Langstrecken nun auch auf den Thron der längsten aller Laufstrecken gesetzt. Und gleichzeitig jetzt bereits die Vorfreude geweckt auf den Marathon bei den 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™. Denn auf dem zehn Kilometer langen und viermal zu durchlaufenden Rundkurs könnte bei idealen Bedingungen die Bestmarke noch einmal verbessert werden. 2:03 Stunden seien möglich, hat der 34 Jahre alte Äthiopier angekündigt und hinzugefügt: „Ich freue mich schon auf die WM. Berlin hat mir immer Glück gebracht, hier habe ich immer gewonnen.“ Bei berlin 2009™ also kann der nächste Traum in Erfüllung gehen.

Mehr lesen...

Aktuelles Sonntag, 02.09.2007

Leichtathletik-WM 2009: Wowereit holt IAAF-Fahne aus Osaka

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit besucht vom 30. August bis 2. September die 11. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften im japanischen Osaka. In der drittgrößten Stadt des Landes nimmt Wowereit auf der Schlussfeier am Sonntagabend gemeinsam mit Clemens Prokop, dem Präsidenten des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und des Berliner Organisationskomitees (BOC 2009), die Fahne des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF entgegen. Diese Fahne wird bis zum Start der 12. Titelkämpfe berlin 2009™ am 15. August 2009 Berlin als Ausrichter der nächsten Welttitelkämpfe kennzeichnen. Die WM ist das drittbedeutendste Sportereignis der Welt nach Olympischen Spielen und den Fußball-Weltmeisterschaften.

Mehr lesen...

Aktuelles Sonntag, 02.09.2007

Auf der Internationalen Funkausstellung

Seit langer Zeit unterstützt der japanische Elektronik-Gigant EPSON die internationale Leichtathletik als Partner des Weltverbandes IAAF. In zwei Jahren, wenn die 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ in der deutschen Hauptstadt ausgetragen werden, ist das Unternehmen, das weite Teile des Olympiastadions mit speziellen Touchscreen-Bildschirmen zur permanenten Ergebniskontrolle ausstatten wird, ebenfalls so präsent wie dieser Tage im heimatlichen Osaka bei den diesjährigen Welttitelkämpfen. Und bereits während der Internationalen Funk-Ausstellung IFA vom 31.8. bis 5.9. auf dem Berliner Messegelände weist das Unternehmen nachdrücklich auf das größte Sportereignis des Jahres 2009 hin.

Mehr lesen...

Aktuelles Freitag, 31.08.2007

Clausen und Hensel sichern Kontinuität der Arbeit für berlin 2009

Das BOC 2009, Organisationskomitee der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™, agiert künftig unter der Leitung einer „Doppelspitze“: Für den zum 30. September ausscheidenden bisherigen Geschäftsführer Heiner Henze berief die Gesellschafterversammlung der BOC 2009 GmbH den bisherigen Generalsekretär Heinrich Clausen und Frank Hensel, Generalsekretär des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV).

Mehr lesen...

Aktuelles Donnerstag, 30.08.2007

Prominente Berater für berlin 2009

Das BOC 2009, Organisationskomitee der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009 ™, hat sich die Unterstützung namhafter ehemaliger Athleten gesichert. Einen Tag vor Ende der Welttitelkämpfe im japanischen Osaka stellte die vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop angeführte Berliner Delegation Heike Drechsler und Frank Fredericks als ihre sportlichen Berater vor. Beide hatten sich als Botschafter bereits für die Kandidatur Berlins stark gemacht, die vor fast drei Jahren mit dem Zuschlag durch den Leichtathletik-Weltverband IAAF belohnt wurde.

Mehr lesen...

Aktuelles Dienstag, 28.08.2007

berlin 2009™ in Osaka - Treffpunkt der Leichtathletik-Weltstars

Zum beliebten Treffpunkt für Stars und Persönlichkeiten aus der internationalen Leichtathletik-Familie wurde in kürzester Zeit seit seinem Aufbau der Informationsstand von berlin 2009™ im Eingangsbereich des Nagai-Stadions im japanischen Osaka, wo in diesen Tagen die 11. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften ausgetragen werden. Zahlreiche Olympiasieger, Weltmeister oder Weltrekordler finden sich ein, um sich nach dem Stand der Vorbereitungen zu erkundigen.

Mehr lesen...

Aktuelles Mittwoch, 22.08.2007

Haile Gebrselassie hat noch einen Koffer in Berlin

2:04,55 – das ist die Minutenangabe, die die derzeitige Marathon-Bestzeit markiert. 2:03,00 – das ist die Zahl, die wie immer über das ganze Gesicht strahlend Haile Gebrselassie dagegen stellt: sein Traum. Und es ist kein Zufall, dass die Langstrecken-Legende aus Äthiopien einen Koffer in Berlin abgestellt hat: Der flache Kurs durch die Hauptstadt, auf dem der Kenianer Paul Tergat 2003 die bis heute gültige Bestzeit erzielte, bietet sich auch an für den erneuten Versuch, sie am 30. September beim Marathon-Klassiker zu knacken. Und ebenfalls in der deutschen Metropole besteht in zwei Jahren bei berlin 2009™ für den mehrmaligen Weltsportler die Möglichkeit, der imposanten Sammlung an Weltmeistertiteln auch den über die längste Langstrecke hinzuzufügen.

Mehr lesen...

Aktuelles Mittwoch, 01.08.2007

Optischer Heimvorteil für DLV-Team in Kienbaum

Geht es nach der Optik, dann haben die Starter des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) bei der Vorbereitung auf die 12. IAAF Weltmeisterschaften berlin 2009™ einen Heimvorteil: Zwei Jahre und zwei Wochen vor dem ersten Startschuss im Berliner Olympiastadion weihten die DLV-Sprinter im Bundesleistungszentrum Kienbaum die neue blaue Laufbahn ein, deren Konsistenz und Farbe exakt jener schnellen Bahn in der Berliner Arena entspricht. In Kienbaum werden sich die deutschen Starter in zwei Jahren exklusiv den letzten Schliff für berlin 2009™ holen und dabei an das ungewöhnliche Farbenspiel aus blauer Bahn und grünem Rasen gewöhnen.

Mehr lesen...

Aktuelles Dienstag, 10.07.2007

Bundesaußenminister unterstützt berlin 2009

Auch die hohe Bundespolitik unterstützt die Organisatoren der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™. Am heutigen Dienstag trafen sich der Geschäftsführende Präsident der BOC 2009 GmbH und Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), Dr. Clemens Prokop, DLV-Vizepräsidentin und Mitglied des Lokalen Organisationskomitees LOC, Dagmar Freitag, und DLV-Geschäftsführer Georg Kemper mit Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier zu einem Gespräch über das bedeutendste Sportereignis des übernächsten Jahres in der deutschen Hauptstadt.

Mehr lesen...

Aktuelles Donnerstag, 05.07.2007

BOC 2009 - Geschäftsführer Henze tritt zurück

Heiner Henze, der Gründungsgeschäftsführer der mit der Organisation der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ betrauten BOC 2009 GmbH, wird sein Amt niederlegen. Der 66 Jahre alte Sportfunktionär, ehrenamtlich auch Schatzmeister des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), informierte das Lokale Organisationskomitee (LOC) und den BOC-Aufsichtsrat am 04.07.2007 über seinen Entschluss, der vorrangig darin begründet ist, dass Heiner Henze in Teilen des Aufsichtsrates und des LOC nicht die erforderliche Unterstützung und Vertrauensgrundlage als gegeben ansieht.

Mehr lesen...

Aktuelles Freitag, 22.06.2007

Leichtathletik bleibt Westeuropas zweitbeliebteste Sportart

Berlin, Juni 2007. Die Leichtathletik behauptet sich in den wichtigsten Märkten Europas nach wie vor als zweite Kraft hinter dem Fußball. Nach der repräsentativen Befragung für die aktuelle Studie „European Football 2007“, die Europas führender Sportvermarkter Sportfive herausgibt, interessieren sich 108,32 der insgesamt 244,48 Millionen Menschen über 14 Jahre in England, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland für die olympische Kernsportart. Das entspricht 44 Prozent der Bevölkerung. Mehr - nämlich 133,27 Millionen oder 55 Prozent - bekundeten ihre Präferenz für Fußball.

Mehr lesen...

Aktuelles Dienstag, 12.06.2007

Verträge sind unterzeichnet

BOC 2009 startet mit infront die Vermarktung von berlin 2009

Das Organisationskomitee der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ (BOC 2009 GmbH) hat die Weichen gestellt, die Verträge mit den beteiligten Rechteverwertern sind verhandelt und unterzeichnet: Gemeinsam mit der zur nationalen Vermarktungsagentur Agentur infront sports & media AG aus der Schweiz startet das BOC die Vermarktung des weltweit drittbedeutenden Sportereignisses.

Mehr lesen...

Aktuelles Freitag, 30.03.2007

BOC 2009 GmbH benennt Medien-Verantwortlichen

Die BOC 2009 GmbH, Organisationskomitee für die 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™, hat Stefan Thies zum Pressesprecher berufen. Der 50 Jahre alte Geschäftsführer der mixedzone GmbH in Hamburg war bereits in der erfolgreichen Bewerbungsphase für das damalige Komitee tätig und seit Gründung des BOC 2009 bereits mit Aufgaben der PR und Promotion betraut.

Mehr lesen...

Aktuelles Mittwoch, 28.03.2007

Berlin - Top-Location für sportliche Großereignisse

Hinter Melbourne in Australien und den gemeinsam zweitplatzierten Metropolen Paris und Sydney aber noch vor London, der Olympiastadt 2012, ist Berlin - Schauplatz der IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ - einer der besten Plätze der Welt, sportliche Großereignisse auszurichten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Londoner Beratungs-Agentur ArkSports Ltd. In das Untersuchungs-Ergebnis floss die Beurteilung bereits durchgeführter oder bis 2010 durchzuführender Veranstaltungen mit Kriterien wie Sportstätten, Transport, Unterbringung, Wetter, Nachhaltigkeit der Maßnahmen, Unterstützung durch Politik und Verwaltung, das Sportinteresse der Bevölkerung und die Lebensqualität der betreffenden Stadt ebenso ein wie eine Umfrage unter Fachleuten.

Mehr lesen...

Tickets Dienstag, 20.03.2007

Leichtathletik-Freunde, aufgepasst!

Wer ganz sicher gehen will, seine Wunsch-Tickets für die 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ auch zu erhalten, der kann bereits jetzt unter der Rubrik Tickets seine Daten hinterlegen und sich registrieren.

Rechtzeitig, bevor im Frühjahr 2008 der Kartenverkauf beginnt, erhalten alle dort eingetragenen Interessierten eine Benachrichtigung mit weiteren Informationen rund um das Thema Ticketing. Die endgültige Buchung und Bestellung der Tickets erfolgt anschließend in einem gesonderten Schritt.

Mehr lesen...

Aktuelles Sonntag, 18.02.2007

Regierender Bürgermeister im WM-Einsatz

Die Werbetrommel für die 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ in „seiner“ Stadt und „seinem“ Olympiastadion rührte Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit bei den Deutschen Hallenmeisterschaften und den Leichtathletik-Fans in Leipzig.

Mehr lesen...

Aktuelles Freitag, 02.02.2007

Pressekonferenz am 02. Februar 2007

Beruhigt und zufrieden traten José-Maria Odriozola, das spanische IAAF Council-Mitglied ist einer der beiden Organisations-Delegierten für die 12. IAAF Leichtathletik WM berlin 2009™, und IAAF-Generalsekretär Pierre Weiss (Frankreich) nach ihrer knapp 48stündigen Inspektion in der deutschen Hauptstadt wieder die Heimreise an. „Wir sind entspannt, aber nicht relaxed“, fasste Odriozola in der abschließenden Pressekonferenz seine Eindrücke vom Stand der Vorbereitungen der mit der Organisation beauftragten BOC 2009 GmbH zusammen. „Alle Einrichtungen wie die Hotels und die Trainingsanlagen sind vorhanden und in gutem Zustand. Es müssen nur Kleinigkeiten verbessert werden, wie zum Beispiel neue Kunststoffbahnen in den Trainingsstadien.“

Mehr lesen...

Aktuelles Donnerstag, 04.01.2007

Umzug der BOC-Zentrale

Die BOC 2009 GmbH wünscht Ihnen allen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2007, in dem Ihre Wünsche und Vorstellungen in Erfüllung gehen mögen.

Wir - die mit der Organisation der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009™ beauftragten Mitarbeiter des BOC 2009 - haben zu Jahresbeginn unsere neuen, größeren Büroräume bezogen. In dem historischen Gebäudekomplex „Haus des Deutschen Sports“ im Berliner Olympiapark haben wir die neue Zentrale des Organisationskomitees eingerichtet. Sie finden und erreichen uns dort ab sofort unter der Adresse

BOC 2009 GmbH
Hanns-Braun-Strasse/ Adlerplatz
14053 Berlin.

Mehr lesen...

Aktuelles Mittwoch, 29.11.2006

Erste Inspektion der Vorbereitungen zur Leichtathletik-WM 2009

Zwar obliegt die endgültige Entscheidung den Council-Mitgliedern des Weltverbandes IAAF, aber die Technischen Delegierten haben den Organisatoren der 12. IAAF Leichtathletik Weltmeisterschaften berlin 2009 ihre Unterstützung der Pläne für die Marathonläufe und die Geher-Wettbewerbe bereits zugesagt. Nach den Ideen von Heiner Henze, dem Geschäftsführer der BOC 2009 GmbH, und seinem Generalsekretär Heinrich Clausen sollen die Rennen nicht wie sonst gewohnt mit Start und Ziel im Stadion, sondern auf einem Rundkurs im Herzen der Hauptstadt mit ihren wichtigsten Sehenswürdigkeiten ausgetragen werden.

Der chinesische IAAF-Vizepräsident Dapeng Lou als Technischer Delegierter und der hauptamtlich beauftragte Carlo de Angeli (Italien) aus dem IAAF-Hauptquartier in Monte Carlo inspizierten vom 15. bis zum 17. November 2006 erstmals den Stand der Vorbereitungen für berlin 2009. Krankheitsbedingt verhindert war IAAF-Schatzmeister Jean Poczobut, den die Dachorganisation als zweiten Technischen Delegierten für die Titelkämpfe im Olympiastadion nominiert hat.

Mehr lesen...

Aktuelles Montag, 20.11.2006

Pressekonferenz am 20. November 2006

Berlin, 20. November 2006 - Nach Auffassung von Berlins Sportsenator Klaus Böger bieten die 12. IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften berlin 2009 in der Hauptstadt der gesamten deutschen Leichtathletik eine einzigartige Chance. Böger sagte auf einer Pressekonferenz des Organisationskomitees BOC 2009: „Unser Ziel ist es, dass diese Weltmeisterschaften der Leichtathletik in unserem Land einen gewaltigen Schub geben. Sie müssen genutzt werden, um diese Sportart weiter zu entwickeln, und das muss bereits in den Schulen beginnen. Leichtathletik ist die Kernsportart, und das muss sie auch bleiben. Wir werden alles einhalten, was wir bei unserer Bewerbung um diese Weltmeisterschaften versprochen haben.“

Mehr lesen...

Offizielle IAAF Partner